Syrien

Aus Repertorium Saracenorum
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Syrien
VariantenFür Syrien werden diese Namens- und Schreibvarianten verwendet Syriam, Syriae, Syrim, Syrium, Siria, Syria
Typ Schlagwort, Region
Normdaten
GNDGemeinsame Normdatei 4058794-0
Getty TGNGetty Thesaurus of Geographical Names 1000140
VIAFVirtual International Authority File 154701530

Georeferenzierung
KoordinatenKoordinaten übernommen aus Getty Thesaurus of Geographical Names. Abweichungen hiervon sind durch einen redaktionellen Hinweis gekennzeichnet. 35° 0' 0.00" N, 38° 0' 0.00" E
Die Karte wird geladen …
Externe Inhalte abgerufen aus dem Getty Thesaurus of Geographic Names (Getty TGN 1000140, zuletzt abgerufen am 05.08.2024)

Earliest inhabitants of the area were probably Natufians ca. 10,000 BCE; home to several great cultures, including Akkadians and Amorites 3rd-2nd millenia BCE; ruled by Alexander, Romans, Arabs, and Ottomans; shares name with ancient region covering a wider area; official language is Arabic.

Ortsnennungen

Übersicht über die Nennung von "Syrien" in Quellenstellen des Repertorium Saracenorum (13 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

OrtsnennungenInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsAbfassungsortAbfassungsort des Werks/Berichts

Schlagwort

Übersicht über die Verwendung von "Syrien" als Schlagwort (14 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

Wird erwähnt inInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsDat. (Werk)Zeitliche Einordnung des Berichts durch die/den VerfasserIn des WerksAbfassungsortAbfassungsort des Werks/BerichtsRelevante SchlagworteThematische Einordnung des Berichts