Spanien

Aus Repertorium Saracenorum
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Spanien
VariantenFür Spanien werden diese Namens- und Schreibvarianten verwendet Hispania, Hispaniam, Hispaniae, Spania, Hispanie, Hispanici, marcha Hispanica, Hispaniarum, Hispanias, Hispanici, Hispanicae marcae, Hispanorum, Hispanicam marcam, Hispanico, Hispaniis, Hispanis, Spaniam, Hispanię, Hispaniens, Hispanien, Spaniarum, Spaniis, Ispaniam, Isspania, Ispania, (arabisches) Spanien, Espania
Typ Abfassungsort, Schlagwort, Region
Normdaten
GNDGemeinsame Normdatei 4055964-6
Getty TGNGetty Thesaurus of Geographical Names 1000095
VIAFVirtual International Authority File 133609710

Georeferenzierung
KoordinatenKoordinaten übernommen aus Getty Thesaurus of Geographical Names. Abweichungen hiervon sind durch einen redaktionellen Hinweis gekennzeichnet. 40° 0' 0.00" N, 4° 0' 0.00" W
Die Karte wird geladen …
Externe Inhalte abgerufen aus dem Getty Thesaurus of Geographic Names (Getty TGN 1000095, zuletzt abgerufen am 05.08.2024)

Area inhabited by Neanderthals 20,000 BCE, Homo Sapiens 13,000 BCE; growth of Almería culture 3000 BCE, El Argar 2000 BCE, and Tartessus 1000 BCE; colonized by Phoenicians, Greeks, Romans, and Visigoths; Muslim conquest in the 8th century; global expansion 15th-19th centurries; official language is Spanish, though Catalan, Galician, and Basque are also spoken.

Abfassungsortnennung

In "Spanien" sind folgende ins Repterorium Saracenorum aufgenommenen Werke verfasst worden

WerkAbgefasst vonVerfasserIn des WerkesSBHält das Werk relevante Berichte für das Repertorium Saracenorum bereit?AbfassungszeitZeitraum bzw. Zeiträume der Abfassung des WerksBerichtszeitraumZeitraum, über den das Werk berichtet.
Chronica Byzantia-ArabicaVerfasserIn unbekanntjaum 743601-724

Ortsnennungen

Übersicht über die Nennung von "Spanien" in Quellenstellen des Repertorium Saracenorum (129 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

OrtsnennungenInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsAbfassungsortAbfassungsort des Werks/Berichts

Schlagwort

Übersicht über die Verwendung von "Spanien" als Schlagwort (131 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

Wird erwähnt inInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsDat. (Werk)Zeitliche Einordnung des Berichts durch die/den VerfasserIn des WerksAbfassungsortAbfassungsort des Werks/BerichtsRelevante SchlagworteThematische Einordnung des Berichts