Cordoba

Aus Repertorium Saracenorum
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Cordoba
VariantenFür Cordoba werden diese Namens- und Schreibvarianten verwendet Corduba, Cordova, Cordube, Cordubam, Cordubae, Córdoba
Typ Ort, Schlagwort
Normdaten
GNDGemeinsame Normdatei 4010558-1
Getty TGNGetty Thesaurus of Geographical Names 7007513
VIAFVirtual International Authority File 137098626

Georeferenzierung
KoordinatenKoordinaten übernommen aus Getty Thesaurus of Geographical Names. Abweichungen hiervon sind durch einen redaktionellen Hinweis gekennzeichnet. 37° 53' 0.00" N, 4° 46' 0.00" W
Die Karte wird geladen …
Externe Inhalte abgerufen aus dem Getty Thesaurus of Geographic Names (Getty TGN 7007513, zuletzt abgerufen am 05.08.2024)

Conquered by Romans 206 BCE; declined under rule of Visigoths 572-711; taken and almost completely ruined by Muslims 711; prospered as artistic and intellectual center in Middle Ages; annexed to Sevilla 1078; under control of Ferdinand III of Castile 1236.

Ortsnennungen

Übersicht über die Nennung von "Cordoba" in Quellenstellen des Repertorium Saracenorum (22 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

OrtsnennungenInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsAbfassungsortAbfassungsort des Werks/Berichts

Annotation durch geographischen Bezug

Auflistung aller mit dem geographischen Bezug "Cordoba" annotierten Quellenstellen (25 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

Geographischer BezugInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsDat. (Werk)Zeitliche Einordnung des Berichts durch die/den VerfasserIn des WerksAbfassungsortAbfassungsort des Werks/Berichts

Schlagwort

Übersicht über die Verwendung von "Cordoba" als Schlagwort (26 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

Wird erwähnt inInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsDat. (Werk)Zeitliche Einordnung des Berichts durch die/den VerfasserIn des WerksAbfassungsortAbfassungsort des Werks/BerichtsRelevante SchlagworteThematische Einordnung des Berichts