Provence

Aus Repertorium Saracenorum
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Provence
VariantenFür Provence werden diese Namens- und Schreibvarianten verwendet Provinciam, Provintiam, Prouinciae, Prouinciam, Provintiae, Provinciae, Prouinciae, Prouintiae, Prouintia
Typ Region
Normdaten

Getty TGNGetty Thesaurus of Geographical Names 7012209

​ ​

Georeferenzierung
KoordinatenKoordinaten übernommen aus Getty Thesaurus of Geographical Names. Abweichungen hiervon sind durch einen redaktionellen Hinweis gekennzeichnet. 44° 0' 0.00" N, 6° 0' 0.00" E
Die Karte wird geladen …
Externe Inhalte abgerufen aus dem Getty Thesaurus of Geographic Names (Getty TGN 7012209, zuletzt abgerufen am 05.08.2024)

Historical and cultural region encompassing the southeastern French départements of Bouches-du-Rhône, Vaucluse, Alpes-de-Haute-Provence, and Var. It is roughly coextensive with the former province of Provence and with the present-day region of Provence-Alpes-Cote d'Azur. It was an important region for the Roman Empire; when the Roman Empire declined, the region was invaded by Visigoths, Burgundians, Ostrogoths, and Franks. It was part of Lothar I's realm in 843; it passed to Charles of Anjou as dowry in 1246; ruled by Angevins until 1481; ruled by Louis XI 1481. Invaded repeatedly 1524, 1536, 1704, and 1746 by rival French royalty.

Ortsnennungen

Übersicht über die Nennung von "Provence" in Quellenstellen des Repertorium Saracenorum (21 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

OrtsnennungenInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsAbfassungsortAbfassungsort des Werks/Berichts

Annotation durch geographischen Bezug

Auflistung aller mit dem geographischen Bezug "Provence" annotierten Quellenstellen (21 Einträge). Bei mehr als 3 Einträgen wird die Tabellen zunächst eingeklappt dargestellt. Klicken Sie rechts auf "ausklappen", um alle Vorkommen anzuzeigen.

Geographischer BezugInt.Liegt eine Interaktion zwischen lateinischen Christen und Sarazenen vor?VerfasserInVerfasserIn des WerkesAus dem WerkWerk, aus dem die Quellenstelle entnommen ist.Dat.Datierung des BerichtsDat. (Werk)Zeitliche Einordnung des Berichts durch die/den VerfasserIn des WerksAbfassungsortAbfassungsort des Werks/Berichts